Arbeitspolitik des öffentlichen Sektors

Nomos, 1. Auflage 1993, 330 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung

Buch

  45,00 €
ISBN 978-3-7890-3110-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Der Band bietet eine umfassende Analyse der arbeitspolitischen Probleme des öffentlichen Sektors, während die bislang vorliegenden Publikationen ausschließlich die Probleme der Privatwirtschaft aufgreifen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen, insbesondere die Gestaltbarkeit von Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmärkten.
Zunächst werden Probleme der Arbeitsmärkte behandelt, wobei die langfristige Beschäftigungsentwicklung, die verschiedenen Reaktionen auf veränderte Rahmenbedingungen sowie eine arbeitsmarkttheoretische Sicht dominieren. Anschließend werden Fragen der Arbeitsbeziehungen analysiert, wobei Arbeitgeber und ihre Verbände, Kontinuität und Wandel in der Tarifpolitik sowie die Interessenpolitik der Beamtenverbände im Mittelpunkt stehen. Abschließend werden die zentralen Probleme der 90er Jahre, nämlich die Entwicklung in den neuen Bundesländern sowie die Folgen der Vollendung des europäischen Binnenmarktes einer fundierten Analyse unterzogen.
Die Monographie wendet sich an Studierende der Sozial-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, an Entscheidungsträger in öffentlichen Verwaltungen und in der Politik sowie an alle an der Zukunft des öffentlichen Dienstes Interessierten.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3110-6
Erscheinungsdatum 30.09.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 330
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de