Arbeitsschutz bei ehrenamtlichen Beschäftigungsformen
Nomos, 1. Auflage 2021, 295 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Arbeits- und Sozialrecht
Beschreibung
Ehrenamtliche Beschäftigte begegnen physischen und psychischen Risiken – beispielsweise in der Freiwilligen Feuerwehr oder der Telefonseelsorge. Angeknüpft sei auch an die arbeitsschutz- und arbeitszeitrechtlichen Herausforderungen im ehrenamtlichen Betriebsratsamt. Diese Untersuchung bezweckt den Unsicherheiten in Bezug auf die Anwendung von arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen für diese Beschäftige zu begegnen. Dies erfolgt unter Auswertung des persönlichen Anwendungsbereichs der Richtlinie 89/391/EWG, mit den entsprechenden erarbeiteten Konsequenzen für das deutsche Arbeitsschutzrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7753-2 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 295 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de