Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen

Von betrieblicher Weiterentwicklung hin zur gesunden Organisation
Tectum, 1. Auflage 2011, 216 Seiten
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2669-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nur gesunde Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen reißt oft schon eine einzige ausfallende Fachkraft schmerzliche Kompetenzlücken. Unternehmer, Geschäftsführer und Handwerksmeister, die den Erfolg ihres Unternehmens mittel- und langfristig sichern wollen, sind auf den Gesundheitszustand ihrer Belegschaft angewiesen, der neben den persönlichen Voraussetzungen jedes Mitarbeiters ebenso in gesunden Arbeitsbedingungen begründet ist. Sie kommen deshalb um eine intelligente Arbeitsorganisation, die Weiterbildung Älterer und betriebliche Gesundheitsförderung nicht herum. Christopher Hofmann sieht in einer aktiven Gesundheitsförderung eine wichtige Möglichkeit betrieblicher Entwicklung. Speziell in kleinen und mittleren Unternehmen mit ihren strukturellen Besonderheiten wirken sich Konzepte zu Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung förderlich auf Wohlbefinden und Leistung der Mitarbeiter aus. Die Bestandsaufnahme in einem Beispielunternehmen zeigt die praktische Umsetzung mit ihren Stolpersteinen, aber auch Potenzialen. Konkrete Handlungsempfehlungen und Hinweise zur Situation auf Ebene der europäischen Union runden das Buch ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2669-4
Untertitel Von betrieblicher Weiterentwicklung hin zur gesunden Organisation
Erscheinungsdatum 24.06.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 216
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG