Artefakt: "Körper"
Skizzen zu einer Soziologie des Schmerzes. 10 Zugänge zu David Finchers Film „Fight Club"
Tectum, 1. Auflage 2011, 142 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Unterhaltungswissenschaft
Buch
24,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-2744-8
Beschreibung
Ausgehend von David Finchers Film „Fight Club“ skizzieren die Autoren und Autorinnen von „Artefakt: „Körper“ eine Soziologie des Schmerzes. Sie greifen dabei aktuelle körpersoziologische Diskurse auf und führen Sie im Verständnis der Unterhaltungswissenschaft weiter. Unterhaltungswissenschaft will einerseits eine Wissenschaft von der Unterhaltung und andererseits unterhaltende Wissenschaft sein. So lassen sich die einzelnen Beiträge einerseits als kultursoziologische Analysen eines Films lesen, andererseits zeichnen sie eine lebendige filmsoziologische Diskussion nach. Es ist ein Art wissenschaftlicher Schaukampf im Ringen um Erkenntnis. Und als gewünschter Nebeneffekt zeigt sich, dass Wissenschaft durchaus auch ein (Film-)Genussverstärker sein kann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2744-8 |
Untertitel | Skizzen zu einer Soziologie des Schmerzes. 10 Zugänge zu David Finchers Film „Fight Club" |
Erscheinungsdatum | 20.12.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 142 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de