Arzthaftung bei fehlerhafter Präimplantationsdiagnostik

Nomos, 1. Auflage 2015, 334 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-1906-8
Nicht lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-8452-5971-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die beschränkte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik durch § 3a ESchG eröffnet Paaren die Möglichkeit, einen extrakorporal befruchteten Embryo unter bestimmten Voraussetzungen bereits vor der Implantation in den Mutterleib auf bestimmte genetische Veränderungen untersuchen zu lassen. Unterlaufen den beteiligten Ärzten bei diesem Verfahren Fehler, stellt sich die Frage nach möglichen haftungsrechtlichen Konsequenzen.
Die Autorin beschäftigt sich umfassend mit der Problematik, ob und wem gegenüber der Arzt bzw. das Behandlungszentrum im Falle einer fehlerhaften Präimplantationsdiagnostik vertraglich und/oder deliktisch haftet. Sie geht dabei insbesondere auf die Haftung für Fehler im Zusammenhang mit Zusatzbefunden ein. Zudem setzt sie sich angesichts der immensen Haftungsrisiken bei einer fehlerhaften Präimplantationsdiagnostik mit der Zulässigkeit von Haftungsbeschränkungen auseinander.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1906-8
Erscheinungsdatum 13.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 334
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG