Atmosphären

Karl-Alber-Verlag, 3. Auflage 2014, 148 Seiten
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-495-48674-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung

Mit der Weltspaltung in private Innenwelten und eine Außenwelt zwischen ihnen sind dem menschlichen Begreifen spätestens seit Platon und Aristoteles große Teile der normalen Lebenserfahrung abhandengekommen, z. B. der spürbare Leib und die Atmosphären (was gleichsam in der Luft liegt). Hermann Schmitz, der sich der Überwindung dieser Weltspaltung gewidmet hat, hat 1969 (»Der Gefühlsraum«) die Atmosphären als Thema in die Philosophie eingeführt. Im vorliegenden Buch stellt er in acht Aufsätzen aus den letzten Jahren den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu diesem Thema dar. Die Kapitel des Buches: Atmosphärische Räume · Gefühle als Atmosphären · Kollektive Atmosphären · Eintauchen in Atmosphären · Intensität, Atmosphären und Musik · Die Atmosphäre einer Stadt · Landschaft als Wahrnehmungsweise · Freude

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 3
ISBN 978-3-495-48674-0
Erscheinungsdatum 16.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 148
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG