Auf dem Weg zu einem europäischen One-Stop-Shop für die Vergabe von Online-Nutzungsrechten an Musikwerken?

Eine urheberrechtliche Analyse der Vergabe von Mehrgebietslizenzen nach RL 2014/26/EU
Nomos, 1. Auflage 2020, 333 Seiten
Buch
86,00 €
ISBN 978-3-8487-6901-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Konflikt von digitaler Ubiquität und territorial gebundenen Urheberrechten ist jeder Online-Nutzung immanent. Da es dem Unionsgeber in der Vergangenheit nicht gelang, den hierdurch bedingten aufwendigen Lizenzierungsprozess von Online-Rechten an Musikwerken zu vereinfachen, soll nun RL 2014/26/EU die gewünschte Umstrukturierung der kollektiven Lizenzvergabe begründen: Europäische Verwertungsgesellschaften sollen multinationale Online-Lizenzen vergeben. Julia Schafdecker untersucht, mit welchen Schwierigkeiten der Unionsgesetzgeber vor Erlass der Richtlinie konfrontiert war und wie bzw. ob die Richtlinie die Mehrgebietslizenzvergabe auf dem Online-Musikmarkt zu etablieren und hierdurch die gewünschte Vereinfachung zu erreichen vermag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6901-8
Untertitel Eine urheberrechtliche Analyse der Vergabe von Mehrgebietslizenzen nach RL 2014/26/EU
Erscheinungsdatum 06.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 333
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»wird die vorliegende Arbeit eine beachtliche Rolle spielen«
Prof. Dr. Stephan Ory, privatfunk.de Dezember 2020
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG