Auf der Suche nach Heimat

Generationsspezifische Identität im Ostmitteleuropa der Gegenwart
Tectum, 1. Auflage 2015, 246 Seiten
Buch
29,95 €
ISBN 978-3-8288-3536-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der größte Bevölkerungsaustausch der europäischen Geschichte – wie blicken die Enkelkinder der nach dem Zweiten Weltkrieg aus den ehemaligen polnischen Ostgebieten (Kresy) nach Schlesien deportierten Polen heute darauf zurück? Wie arbeitet die Enkelgeneration die Erfahrung des Heimatverlustes der ostpolnischen Großelterngeneration für sich auf? Karoline Pietrzik behandelt diese Fragen des transgenerationellen Erzählens zwischen der ersten und dritten Generation im Raum Schlesien und zeigt, wie stark der Eindruck des Heimatverlustes der Großeltern auch die Enkelgeneration immer noch prägt. Mithilfe systematischer Gesprächsauswertung offenbart sie, wie die Enkel der Deportierten sich heute selbst verorten, ihre Identität konstruieren und das Schicksal ihrer Großeltern verarbeiten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3536-8
Untertitel Generationsspezifische Identität im Ostmitteleuropa der Gegenwart
Erscheinungsdatum 20.05.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 246
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG