Auf internationale Sicherungstransaktionen anwendbares Recht
Unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen und der portugiesischen Rechtsordnung
Nomos, 1. Auflage 2010, 321 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Portugiesischen und Lusophonen Recht
Beschreibung
Grenzüberschreitende Sicherungstransaktionen für Güter oder Finanzprodukte finden heute täglich auf globaler Ebene in großen Volumina statt. Die Unterstellung einer Sicherheit unter eine andere Rechtsordnung erzeugt grosse Rechtsunsicherheit, denn unter Umständen wird das Sicherungsrecht nach der neu anwendbaren Rechtsordnung nicht anerkannt. Da ein grosser Teil der Sicherheiten sachenrechtliche Elemente aufweisen, verleiht auch eine schuldrechtliche Absprache der Parteien (Rechtswahl) keine Rechtsicherheit. Man wähnt sich in einer falschen Sicherheit.
Der Autor zeigt diese Risiken auf und behandelt verschiedene Lösungsvorschläge am Beispiel der schweizerischen und der portugiesischen Rechtsordnung.
Der Autor zeigt diese Risiken auf und behandelt verschiedene Lösungsvorschläge am Beispiel der schweizerischen und der portugiesischen Rechtsordnung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5010-1 |
Untertitel | Unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen und der portugiesischen Rechtsordnung |
Erscheinungsdatum | 04.01.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 321 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de