Aufbruch in dieselbe Welt

Bleibestrategien von Jugendlichen im ländlichen Raum
Tectum, 1. Auflage 2014, 268 Seiten
Buch
29,95 €
ISBN 978-3-8288-3342-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Endlich weg vom Land – oder? Für Jugendliche, die in ländlichen Regionen aufwachsen, ist der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung eine Gelegenheit, auszubrechen. Wie sieht es aber mit den Jugendlichen aus, die nicht abwandern? Wie kommt es zur Entscheidung, in der Gegend zu bleiben? Markus Wochnik zeigt an drei ausgewählten Biographien, welche Einflussfaktoren und Wirkungszusammenhänge besonders relevant sind. Soziale Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Orientierungsmuster stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der Bezug zur Heimat, der sich bei der Berufswahl zu einem ausgewachsenen Dilemma entwickeln kann. Wochnik leistet einen wertvollen Beitrag im Rahmen der bildungspolitischen Debatte über Mobilität und Flexibilität: Bei der systematischen Betrachtung von Berufswahl- und Migrationsprozessen sind nicht bloß Arbeitsmarktdaten und Selektionsprozesse wichtig – die sozialen und emotionalen Motive der Jugendlichen spielen eine mindestens ebenso große Rolle.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3342-5
Untertitel Bleibestrategien von Jugendlichen im ländlichen Raum
Erscheinungsdatum 24.04.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG