Aufbruch ins Weite

Schreibweisen des Kosmopolitischen bei Rainer Maria Gerhardt
Ergon, 1. Auflage 2023, 125 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Germanistische Literaturwissenschaft
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-98740-080-3
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-98740-081-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der jung verstorbene Dichter Rainer Maria Gerhardt (1927–1954) war ein Solitär. Zu einer Zeit, in der sich die bundesdeutsche Literatur nur zögerlich ins Neue vortastete, eröffnete er ungekannte Horizonte. Seine Übersetzungen und Verlagsprojekte präsentierten den Nachkriegsdeutschen Poesie aus allen Teilen der Welt. Gerhardts lyrisches Werk verwebt zahlreiche Sprachen und Kulturen, stieß mit seinem avantgardistischen Gestus beim Publikum jedoch auf Unverständnis. Diese Lyrik steht in ihrer Polyphonie und Hyperkulturalität, ihren kosmopolitischen Visionen in der deutschen Nachkriegszeit einzig da. Ihre engmaschige Intertextualität wurde von der Forschung bisher kaum untersucht. Dieses Desiderat wird mit der vorliegenden Studie erfüllt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-080-3
Untertitel Schreibweisen des Kosmopolitischen bei Rainer Maria Gerhardt
Erscheinungsdatum 29.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 125
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG