Aufhebung und Abfindung

Handbuch für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis
Nomos, 2. Auflage 2025, ca. 300 Seiten
Buch
ca. 59,00 €
ISBN 978-3-7560-0161-3
Erscheint ca. September 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Arbeitsverhältnisse enden nicht selten einvernehmlich durch einen Aufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung. Dies löst in der Praxis typische Fragestellungen aus, die in dem Handbuch präzise geklärt werden, etwa:
• Abfindung als steuerrechtlich relevante Entschädigung
• Begriff des „Lösens“ des Beschäftigungsverhältnisses
• Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
• Regelungen bei streitiger Arbeitnehmereigenschaft
• Entstehung, Fälligkeit und Höhe der Abfindung
• Verträge mit GmbH-Geschäftsführern und AG-Vorständen
• AGB-rechtliche Inhaltskontrolle
• Freistellung
• Betriebliche Altersversorgung
• Wiedereinstellungsmöglichkeiten

Zahlreiche Musterklauseln, vom Autor in langjähriger Anwaltstätigkeit perfektioniert, minimieren Risiken und unerwünschte Nebeneffekte und runden das Praxiswerk ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-7560-0161-3
Untertitel Handbuch für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis
Erscheinungsdatum ca. 01.09.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 300
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage

»Diese Ausführungen demonstrieren noch einmal die praktisch große Bedeutung von Aufhebungsverträgen, dienen sie doch vorrangig der Vermeidung von Kündigungsschutzprozessen. Das Vertragsmuster einer Aufhebungsvereinbarung – sowohl in deutscher als auch englischer Sprache – rundet dieses überaus gelungene Buch ab. Fazit: Ein Praxishandbuch, welches in keiner gut sortierten Kanzlei- oder Personalabteilungsbibliothek fehlen sollte.«
Dr. Alexander Eufinger, NZA 18/2020, 1235

»Die Antworten von Reufels sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig ohne Abstriche praxistauglich, sei es für Einsteiger oder bereits erfahrene Arbeitsrechtler; sie liefern dem Arbeitnehmer- wie Arbeitgeberanwalt sowie den Führungskräften und Personalverantwortlichen uneingeschränkt brauchbare und zuverlässige Argumente. Fazit: Reufels Publikation ist eine Bereicherung der arbeitsrechtlichen Literatur zur einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen und uneingeschränkt zu empfehlen. Das Handbuch bietet eine Sammlung durchdachter, kreativer und ausgezeichneter Rezepte zum Aufhebungsvertrag mit allen dafür notwendigen Zutaten und Zubereitungstipps. Wäre Reufels ein Koch, müsste man ihm mehrere Sterne verleihen.«
RA Jochen Link, FAArbR, AuA 9/2020

»Abschließend bleibt festzuhalten, dass es sich beim rezensierten Werk um eine wertvolle Aufarbeitung der wichtigsten Fragen rund um den Aufhebungsvertrag handelt. Praxisrelevante Themen werden in kompakter Form dargestellt, sodass das Werk insb für den Praxisanwender durch die zahlreichen Beratungsempfehlungen und Formulierungsvorschläge von besonderer Bedeutung und daher eine Bereicherung ist.«
Verena Russ, DRdA-infas 4/2021

»Insgesamt hinterlässt das Werk einen rundum positiven Eindruck. Der Autor legt hier neben seinem bereits in 3. Auflage erschienenen Handbuch „Prozesstaktik im Arbeitsrecht“ ein weiteres äußerst praktikables Buch für die anwaltliche Praxis vor, dem man unumwunden auch weitere Auflagen wünscht. ... kann das Werk jedem Arbeitsrechtspraktiker uneingeschränkt ans Herz gelegt werden, wobei es den größten Mehrwert sicher für alle jene hat, die nicht tagtäglich im Arbeitsrecht unterwegs sind oder sich erst recht frisch in die Materie einarbeiten. Allen anderen kann es als „kleiner Helfer“ ein nützlicher Begleiter im Arbeitsrechtsalltag sein.«
RA Marc Becker, Die Rezensenten Juni 2020

»Das Buch ist gut geeignet zur Lösung von Problemen in der täglichen Praxis. Ich möchte jedem Arbeitsrechtler aber auch empfehlen, es in einer ruhigen Stunde einmal ganz zu lesen zur Auffrischung der eigenen Kenntnisse. Es ist gut geschrieben und gestaltet, so dass das Lesen Spaß macht und ein paar neue Erkenntnisse werden sich mit Sicherheit für jeden Leser ergeben. Ich möchte dieses Buch daher jedem Arbeitsrechtler dringend zur Anschaffung empfehlen. Mit 48,00 € ist es auch eine günstige Anschaffung.«
Michael Henn, DANSEF-Mitliederdepesche 5/2020
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG