Aufrichtigkeitseffekte
Signale, soziale Interaktionen und Medien im Zeitalter der Aufklärung
Herausgegeben von
Simon Bunke,
Katerina Mihaylova
Rombach, 1. Auflage 2016, 294 Seiten
Buch
48,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-96821-567-9
Beschreibung
Der Sammelband thematisiert Aufrichtigkeit anhand des Begriffs der ›Effekte‹: Damit sind einerseits diejenigen rhetorischen, intertextuellen und performativen Strategien gemeint, die Aufrichtigkeit erzeugen oder beglaubigen; andererseits aber auch Effekte im Sinne von Auswirkungen aufrichtiger Kommunikation auf Konzepte wie Individualität, Vertrauen oder Wahrheit. Den Aufrichtigkeitseffekten in diesem doppelten Sinne gehen die Beiträge des Bandes aus linguistischer, literaturwissenschaftlicher, philosophischer, kunstwissenschaftlicher und geschichtswissenschaftlicher Perspektive nach. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte gesetzt: erstens die Signale aufrichtiger Kommunikation, zweitens ihre Auswirkungen auf soziale Interaktionsformen sowie drittens die Medien, durch welche Aufrichtigkeit inszeniert oder problematisiert wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-567-9 |
Untertitel | Signale, soziale Interaktionen und Medien im Zeitalter der Aufklärung |
Erscheinungsdatum | 20.10.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 294 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de