Ausbildung der Staatsdiener von morgen

Bestandsaufnahme - Reformtendenzen - Perspektiven
Nomos, 1. Auflage 2012, 95 Seiten
Buch
8,90 €
ISBN 978-3-8360-7240-3
Lieferbar
eBook
8,90 €
ISBN 978-3-8452-6970-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aufgaben und Strukturen der öffentlichen Verwaltung Deutschlands haben sich in den letzten 20 Jahren zum Teil erheblich verändert. Daraus resultieren neue Anforderungen an die Qualifikation der öffentlich Bediensteten. Bislang ist empirisch nicht untersucht worden, wie sich diese Veränderungen auf die Ausbildungsstrukturen und -inhalte im öffentlichen Dienst ausgewirkt haben. Dieses Buch beschreibt die Veränderungen der Ausbildungskonzepte und der Rekrutierungsstrategien für die Laufbahnen des mittleren, des gehobenen und des höheren Dienstes. Auf dieser Grundlage erörtern die Autoren, inwieweit die aktuelle Verwaltungsausbildung in der Lage ist, das Personal des öffentlichen Dienstes auf die Herausforderungen vorzubereiten, die mit dem Aufgaben- und Rollenwandel von Staat und Verwaltung verbunden sind. Unter Einbeziehung ausländischer Erfahrungen werden Einschätzungen über die zukünftige Entwicklung der Verwaltungsausbildung abgeleitet, die sowohl für Mitarbeiter von Personaldienststellen, Ausbildungsbehörden sowie Aus- und Fortbildungsinstitutionen als auch für Personalräte und Gewerkschaftsvertreter von Interesse sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8360-7240-3
Untertitel Bestandsaufnahme - Reformtendenzen - Perspektiven
Erscheinungsdatum 01.03.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 95
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG