Ausgestaltung und Enforcement in der Finanzberichterstattung

Eine rechtliche und empirische Analyse zur Marktakzeptanz
Nomos, 1. Auflage 2020, 537 Seiten
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-8487-6668-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Stetig wachsende Publizitätsanforderungen in den vergangenen Jahrzehnten haben nicht nur für die Unternehmen zu erheblichem und steigendem Erstellungsaufwand geführt; auch vonseiten der Investoren stellt sich zunehmend die Frage, welche Informationen für eine fundierte Investitionsentscheidung – und damit eine effiziente Kapitalallokation – tatsächlich erforderlich sind.

Vor diesem Hintergrund untersucht das Werk anhand der drei aktuellen regulatorischen Szenarien

• Reduktion der Anforderungen an die quartalsweise Berichterstattung,
• Meldepflicht der Eigengeschäfte von Führungskräften sowie
• Durchsetzung von Rechnungslegungsnormen im Rahmen des externen Enforcementsystems

das Zusammenwirken aus unternehmensseitiger Informationsbereitstellung auf der einen bzw. investorenseitiger Informationsverarbeitung auf der anderen Seite im Kapitalmarkt. Die Ergebnisse zeigen Möglichkeiten auf, die bestehende Kapitalmarktregulierung zu vereinfachen, ohne dabei gleichzeitig den Anlegerschutz zu gefährden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6668-0
Untertitel Eine rechtliche und empirische Analyse zur Marktakzeptanz
Erscheinungsdatum 06.10.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 537
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG