Ausgewählte Werke
Band 24: Auserlesene deutsche Schriften, Zweiter Teil Außerlesener und dazu gehöriger Schrifften Zweyter Teil.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 1994, 676 Seiten
Buch
148,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-09871-5
Beschreibung
Christian Thomasis (1655-1728) gilt mit Recht als Begründer der deutschen Aufklärung. Von Hause aus Jurist, ist er gleichzeitig der erste große Aufklärungsphilosoph in Deutschland, Verfasser einer deutschen Logik und Ethik sowie der ersten deutschsprachigen Monatsschrift. Als Professor der Universität Halle, deren Mitbegründer er war, kämpfte er mit Erfolg gegen Folter und Hexenverbrennungen und führte zum ersten Mal eine systematische Unterscheidung von Recht und Moral durch. Sein Schriftenverzeichnis umfasst über 300 Titel - eine Gesamtausgabe liegt nicht vor und ist auch nicht zu erwarten. Die hier vorgestellten Ausgewählten Werke enthalten vor allem die philosophischen, einschließlich der rechtsphilosophischen Schriften.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-09871-5 |
Untertitel | Band 24: Auserlesene deutsche Schriften, Zweiter Teil Außerlesener und dazu gehöriger Schrifften Zweyter Teil. |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Werner Schneiders. |
Erscheinungsdatum | 01.01.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 676 |
Copyright Jahr | 1994 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | Frankfurt und Leipzig 1714. Reprint: Hildesheim 1994. Personen- und Sachregister von Frank Grunert. |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de