Ausländer- und Asylrecht

Nomos, 6. Auflage 2025, 394 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosEinführung
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-7560-1763-8
Lieferbar
eBook
29,90 €
ISBN 978-3-7489-4836-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Die Neuauflage
des Buches behält das bewährte Konzept bei und führt entlang der Grundstrukturen in das Ausländer- und Asylrecht in Deutschland ein. Das Werk stellt die Bezüge zum Verfassungs-, Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht her und erleichtert erstmals mit Ausländer- und Asylrecht befassten Studierenden den Zugriff durch zahlreiche Beispiele aus der Verwaltungs- und Gerichtspraxis.
Gegenüber der Vorauflage sind die Rechtsänderungen und Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich des Ausländer- und Asylrechts berücksichtigt worden, aktuell insbesondere das sog. Rückführungsverbesserungsgesetz sowie die neue Bezahlkarte für Flüchtlinge. Ein neuer Vierter Teil gibt bereits einen Überblick über die GEAS-Reform.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 6
ISBN 978-3-7560-1763-8
Erscheinungsdatum 07.04.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 394
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen

»Das Anliegen, so in das Ausländer- und Asylrecht einzuführen, dass deren grundlegende Strukturen und Prinzipien deutlich werden, löst Andreas Dietz ein. Wenngleich verwaltungsrechtliches Wissen (in Grundzügen) vorausgesetzt wird, kann das Buch eine brauchbare Arbeitshilfe für die Fallarbeit sein – insb. das Wissen zu Rechtsmitteln im Rahmen der verschiedenen Verwaltungsprozesse ist für die Praxis Sozialer Arbeit unverzichtbar. Neben dem generellen Überblick vermitteln die einzelnen Kapitel einen strukturieren Zugang zu den jeweiligen Normen und somit eine hilfreiche Orientierung für eine weiterführende Beschäftigung. Empfehlenswert.«
Michael Bertram, socialnet.de Juli 2021

»Dieses Einführungsbuch ist kurz, prägnant, trotzdem ausreichend präzise und tiefgründig, wo notwendig ... Insgesamt kann das Buch all jenen, die sich in das Gebiet des Ausländerrechts einarbeiten möchten, wärmstens empfohlen werden.«
MinR Dr. Falk Fritzsch, NVwZ 2017, 1024

»Zum Einstieg in die Materie ist das Lehrbuch von Andreas Dietz hervorragend geeignet und daher sehr zu empfehlen.«
Erik Hohl, Jugendhilfe-Report 2016, 52

»kann jedem empfohlen werden, der Flüchtlinge begleitet.«
Martina Dannert, ekz.bibliotheksservice 34/2016
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG