Ausländerspezifische Konflikte im abhängigen Erwerbsleben
Lösungswege im Zeichen und Wandel des Arbeitsrechts
Nomos, 1. Auflage 2010, 453 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Beschreibung
Wie im Arbeitsrecht aus fremdländischen Hintergründen folgende Rechtsfragen zu beantworten sind, wird nun erstmals in allen Facetten monografisch aufgearbeitet. Ausländerspezifische Konflikte in allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses werden anhand sich wandelnder Gesetze, gerichtlicher Entscheidungen und in der Literatur kommentierter Fallgestaltungen rechtlich bewertet und mit eigenen richterlichen Erfahrungen und empirischen Studien konfrontiert.
Alle Aspekte, von Sprechdefiziten über Pflichtenkollisionen glaubensbedingter, ethischer und staatsbürgerlicher Art sowie Diskriminierungen religiöser, ethnischen und rassistischen Ursprungs bis hin zu sicherheitsrelevanten Fragen werden erörtert.
Alle Aspekte, von Sprechdefiziten über Pflichtenkollisionen glaubensbedingter, ethischer und staatsbürgerlicher Art sowie Diskriminierungen religiöser, ethnischen und rassistischen Ursprungs bis hin zu sicherheitsrelevanten Fragen werden erörtert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5771-1 |
Untertitel | Lösungswege im Zeichen und Wandel des Arbeitsrechts |
Erscheinungsdatum | 28.07.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 453 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Insgesamt handelt es sich um eine außergewöhnliche material- und inhaltsreiche Darstellung aller arbeitsrechtlich relevanten Problemfälle mit ausländischen Arbeitnehmern bzw. solchen mit Migrationshintergrund. Für den betrieblichen, anwaltlichen oder richterlichen Rechtsanwender bietet sie ein wahres Füllhorn an Lösungshinweisen. Mit einem teilweise handbuchartigen Charakter, etwa bei der Schilderung der verschiedenen Religionen, geht die Arbeit auch weit über den Ansatz einer normalen Dissertation hinaus. Sie ist damit nicht nur für den Arbeitsrechtler, sondern für jeden mit der Lösung ausländerspezifischer Konflikte befassten Praktiker lesens- und empfehlenswert.«
Dr. Heinz-Jürgen Kalb, RdA 5/11
Dr. Heinz-Jürgen Kalb, RdA 5/11
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de