Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft im Umweltbereich

Die Aufteilung der Verhandlungszuständigkeiten zwischen der EG und ihren Mitgliedstaaten bei der Aushandlung multilateraler Umweltabkommen - aktuelle und zukünftige Ausprägungen der europarechtlichen Kooperationspflicht
Nomos, 1. Auflage 2006, 229 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2188-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Dissertation untersucht multilaterale Umweltabkommen der Europäischen Gemeinschaft im Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen der EG und den Mitgliedstaaten bei deren Aushandlung.
Am Beispiel internationaler Abkommen zum Artenschutz, Klimaschutz, Schutz der Ozonschicht sowie Chemikalien- und Gefahrstoffrecht wird die bisherige Verhandlungspraxis von Gemeinschaft und Mitgliedstaaten untersucht. Diese wird an den entwickelten rechtlichen Vorgaben gemessen. Nach Auffassung des Autors verlangt die EG-rechtliche Pflicht zur Zusammenarbeit aus Art. 10 bzw. 174 Abs. 4 EGV nach einer EG-rechtsfreundlicheren Ausgestaltung der Verhandlungspraxis.
Die Arbeit ist vor allem für Europa- und Umweltrechtler von Interesse. Der Autor ist Beamter im BMI in Berlin.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2188-0
Untertitel Die Aufteilung der Verhandlungszuständigkeiten zwischen der EG und ihren Mitgliedstaaten bei der Aushandlung multilateraler Umweltabkommen - aktuelle und zukünftige Ausprägungen der europarechtlichen Kooperationspflicht
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG