Auswirkungen der Tätigkeit von Schülerstreitschlichtern

Fallstudie an einer Mittelschule im Kontext des Standes von Mediationsprojekten in Sachsen
Tectum, 1. Auflage 2006, 268 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9162-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mediation als konstruktive und niederlagenlose Konfliktbewältigung hält seit Beginn der 1990er Jahre zunehmend Einzug in Schulen. Aus der Unterschiedlichkeit der Erfahrungen mit Mediationsprojekten an mehr als 30 sächsischen Schulen entstand die Idee, die Wirksamkeit des Einsatzes von Schülerstreitschlichtern zu überprüfen. Christiane Hartig untersucht die Veränderung der Konfliktbearbeitungsstrategien von Schülern im Zuge der Etablierung des Streitschlichterprojektes und beleuchtet Veränderungen im Schulklima.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9162-3
Untertitel Fallstudie an einer Mittelschule im Kontext des Standes von Mediationsprojekten in Sachsen
Erscheinungsdatum 22.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG