B2B-Internet-Marktplätze als Gegenstand des deutschen und europäischen Kartellrechts

Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1610-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
B2B-Internet-Marktplätze stellen Handelsräume im Internet bereit und unterstützen Unternehmen bei der Information, Anbahnung und Durchführung von Geschäftsabschlüssen. Das Werk untersucht diese neue Form des E-Commerce aus dem Blickwinkel des deutschen und europäischen Kartellrechts. Nach einer Darstellung der Vor- und Nachteile der Nutzung von B2B-Marktplätzen stellt der Verfasser die bisherige Entscheidungspraxis der europäischen und deutschen Kartellbehörden vor.
Die kartellrechtliche Untersuchung widmet sich zunächst dem Markt für die von B2Bs erbrachten Dienstleistungen. Dabei werden Kriterien zur Marktabgrenzung sowie ökonomische Faktoren gewürdigt, die zur Herausbildung marktbeherrschender Stellungen einzelner Internet-Marktplätze führen können. Eine wichtige Rolle spielen hier Netzwerkeffekte, Kostenstruktur und spezifische Marktbedingungen der »new economy«. Weitere kartellrechtliche Problemfelder bilden Zugangsansprüche, gemeinsamer Einkauf und der Informationsaustausch. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die traditionelle Rechtspraxis auf mögliche neue Formen unternehmerischer Zusammenarbeit auf B2B-Marktplätzen übertragen lässt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1610-7
Erscheinungsdatum 15.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 305
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG