Bahnbrüche: Gustav Mahler

Rombach, 1. Auflage 2015, 362 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Voces
Buch
54,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-502-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gustav Mahlers Schaffen steht in vieler Hinsicht für einen Aufbruch in eine sich facettenreich auffächernde Moderne. In seinem Werk gehen Tradition und Avantgarde, überkommenes Formbewusstsein und experimentelle Strukturwagnisse, Frühromantik und modernes Ich- wie Wirklichkeitsbewusstsein geradezu ›unmögliche Synthesen‹ ein. All dies schlägt sich in seinen Kompositionen in einer Weise nieder, die lange Zeit, noch bis in die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein, Irritationen und häufig sogar Unverständnis ausgelöst hat. Erst allmählich setzte sich die Einsicht in den produktiven, experimentellen und zukunftsweisenden Charakter dieser Kompositionsweise durch, und Mahlers Musik trat einen nicht mehr aufzuhaltenden Siegeszug durch die Welt an. Die in diesem Band vorgelegten Studien verfolgen vor dem angedeuteten Hintergrund unter verschiedenen Perspektiven die Fragen nach der Modernität Mahlers und seinen Bahnbrüchen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-502-0
Erscheinungsdatum 23.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 362
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG