Bankenermittlungen der Steuerfahndung im In- und Ausland
Nomos, 1. Auflage 2012, 239 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
2008 wollte der damalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die „Kavallerie“ losschicken, um Schweizer Banken zur Mithilfe bei der Suche nach Steuersündern zu bewegen. Die Arbeit beschäftigt sich mit den daraus resultierenden Entwicklungen und zeigt die Veränderungen im Informationsaustausch mit „Steueroasen“ auf. Zudem wird geprüft, ob es in Europa noch Bankgeheimnisse gibt und welche Auswirkungen diese haben. Das Werk stellt eine umfassende Betrachtung der Ermittlungsmöglichkeiten der Steuerfahndung bei inländischen Banken und im Ausland, unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des OECD-Musterabkommens, dar. Der Autor untersucht die Zugriffsmöglichkeiten der Fahndung auf Bankkonten und behandelt den Bereich der Hausdurchsuchungen umfassend.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7364-3 |
Erscheinungsdatum | 04.04.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 239 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de