Barockmusik

Diskurs zu einem Interpretationsprofil
Herausgegeben von Thomas Hochradner
Rombach, 1. Auflage 2013, 286 Seiten
Buch
36,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-459-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Bruce Haynes 2007 »The End of Early Music« apostrophierte, wurde eine gewisse Verkrustung der Alten Musik ebenso offenkundig wie das Problem ihrer Begrifflichkeit. Haben sich Terminologie, Unterricht, Ausführung und Aufführung tatsächlich in bestimmten Strukturen festgelaufen? Wie kam es zum gegenwärtigen Verständnis von ›Barockmusik‹? Welche Ansätze können oder sollten – in der Quellenforschung, durch interpretationsgeschichtliche Studien … – für die Zukunft verfolgt werden? Beiträge von Claudio Bacciagaluppi, Matjaž Barbo, Wolfgang Brunner, Martin Elste, Tassilo Erhardt, Andreas Friesenhagen, Greta Haenen, Thomas Hochradner, Peter Holman, Klaus Hubmann und Andreas Kröper-Hoffmann machen die Geschichte und Vielfalt des Begriffsdiskurses, Fragen der Aufführungspraxis und der Rezeptionsgeschichte in neuen Kontexten erfahrbar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-459-7
Untertitel Diskurs zu einem Interpretationsprofil
Erscheinungsdatum 01.11.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG