Baurecht Nordrhein-Westfalen

Nomos, 6. Auflage 2022, 422 Seiten
Buch
26,90 €
ISBN 978-3-8487-6495-2
eBook
26,90 €
ISBN 978-3-7489-0541-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die nunmehr 6. Auflage des Kompendiums stellt im ersten Teil das geltende Bauplanungsrecht dar. Dabei berücksichtigt es neben der stets fortschreitenden bundesweiten Rechtsprechung zum Planungsrecht auch die jüngsten Neuregelungen im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz. Das neue nordrhein-westfälische Bauordnungsrecht wird im zweiten Teil auf Grundlage des Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung vom 30. Juni 2021 behandelt. Dabei wird besonderen Wert auf Systematik, Struktur und Instrumente des Baugenehmigungsverfahrens gelegt. Ein weiteres Kapitel widmet sich den teilweise neu geregelten bauaufsichtlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Umfangreicher als in den Vorauflagen wird das öffentliche Baunachbarrecht mit all seinen für Ausbildung und Praxis relevanten Facetten dargestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 6
ISBN 978-3-8487-6495-2
Erscheinungsdatum 28.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 422
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»bietet allen Akteuren für den beruflichen Alltag im Bundesland Nordrhein-Westfalen, seien es Juristen, Architekten und Ingenieure, eine kompakte und zielführende Handreichung zu den grundlegenden Fragen des öffentlichen Baurechts. Natürlich bietet sich das Werk als Gesamtdarstellung auch für Studierende und Referendare im Bereich des Städtebaurechts an.«
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Hans-Joachim Linke, fub 3/2022, VI

Stimmen zu den Vorauflagen

»eignet sich durch die gemeinsame Darstellung von Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und die kompakte Form in besonderem Maße für einen Einstieg in die Thematik des Baurechts, sei es als Studierender, Referendar oder aus aktuellem Interesse.«
Prof. Dr. Hans Joachim Linke, Fub 2018, VI-VII

»Als Grundlage für die juristische Ausbildung und Prüfung lässt sich das Buch - jedenfalls in NRW, aber der potenzielle Leserkreis bleibt damit ja groß genug - unbedingt empfehlen.«
Prof. Dr. Andreas Fisahn, KommJur 1/14

»eine wirkliche Bereicherung der baurechtlichen Literatur.«
Prof. Dr. Michael Krautzberger, DVBl 6/13

»bleibt das Buch, das ja primär für die juristische Ausbildung gedacht ist, ein ausgesprochen empfehlenswertes Hilfsmittel für die ebenso rasche wie zuverlässige Information über die neueste Entwicklung im öffentlichen Baurecht.«
Stefan Tysper, UPR 5/13

»Als Hilfsmittel für die rasche, aber doch zuverlässige Information ist das Buch mithin sehr zu empfehlen.«
PD Dr. Matthias Cornils, DVBl 1/06

»Das Buch ist primär für die juristische Ausbildung gedacht; hilfreich ist es aber auch für die Praktiker in Verwaltung und Wirtschaft, die sich über die neueste Entwicklung im Baurecht schnell und kompakt informieren wollen.«
Landkreistag Nordrhein-Westfalen 7-8/05
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG