Bedingungen einer Asylgesetzgebung der Europäischen Gemeinschaft

Nomos, 1. Auflage 1993, 242 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3060-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Asylpolitik in Europa wird im zunehmenden Maße nicht allein von den nationalen Parlamenten entworfen. Die Europäische Gemeinschaft strebt seit Mitte der achtziger Jahre gemeinschaftliche Asylregelungen als Voraussetzung eines Binnengrenzabbaus an, und die Mitgliedstaaten arbeiten an einer europäischen Asylrechtsharmonisierung außerhalb des EG-Rahmens.
Vor diesem Hintergrund untersucht die Monographie die Befugnisse des nur mittelbar demokratisch legitimierten EG-Gesetzgebers und dessen Bindung an die Anforderungen des Flüchtlingsschutzes. Unter Berücksichtigung gemeinsamer rechtsstaatlicher Prinzipien der Mitgliedstaaten wird vom Verfasser eine kompetenz- und materiellrechtlich begrenzte EG-Befugnis ermittelt und insoweit eine intergouvernementale Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten ausgeschlossen. Abschließend wird die Vereinbarkeit eines EG-Asylrechts mit dem deutschen Grundgesetz diskutiert. Die Arbeit wendet sich an die an der Debatte um ein künftiges Europäisches Asylrecht Beteiligten.
Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Manfred Zuleeg, Richter am Europäischen Gerichtshof, betreut.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3060-4
Erscheinungsdatum 16.08.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 242
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG