Bedingungslos?

Zum Gewaltpotenzial unbedingter Ansprüche im Kontext politischer Theorie
Nomos, 1. Auflage 2014, 356 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-1905-1
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-5970-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Es gilt heute als common sense, dass mensch­liches Zusammenleben von Ansprüchen ent­lastet werden muss, die keinerlei Kompromisse gestatten. Beschwören Ansprüche, die für unverzichtbar gehalten werden, nicht tatsächlich schlimmste Formen der Gewalt herauf? Angesichts solcher Gefahr wird häufig konsequenter Verzicht auf vermeintlich unanfechtbare Wahrheiten als Fun­­damente des Politischen verlangt und behauptet, nichts sei derart gefährlich wie ein Anspruch auf angeblich Gemeinschaft begründende Wahrheit.
Vor diesem Hintergrund setzt dieses Buch mit Beiträgen aus der Sozialphilosophie, der Politikwissenschaft, der Soziologie und der Religionswissenschaft drei Schwer­punkte: zunächst geht es um die Phänomenologie unbedingter ethischer und politischer Ansprüche und deren fragliches Gewaltpotenzial; sodann kommen Spielräume des Verhaltens zu unbedingten Ansprüchen in agonalen und kompromisshaften Verhältnissen zur Sprache, die schließlich in religionskritischer Perspektive ausgelotet werden.
Mit Beiträgen von:
Alain David (Dijon), Matthias Flatscher (Wien), Oliver Marchart (Düsseldorf), Oliver Flügel-Martinsen (Bielefeld), Franziska Martinsen (Hannover), Artur Boelderl (Linz/Klagenfurt), Thomas Bedorf (Hagen), Martin Endreß (Trier), Thorsten Bonacker (Marburg), Dietmar Wetzel (Bern), Birgit Sauer (Wien), Hans Schelkshorn (Wien), Wolfgang Palaver (Innsbruck), Michael Staudigl (Wien), Andreas Hetzel (Istanbul) und Burkhard Liebsch (Bochum).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1905-1
Untertitel Zum Gewaltpotenzial unbedingter Ansprüche im Kontext politischer Theorie
Erscheinungsdatum 18.12.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»anspruchsvolle Beiträge, zu deren Verständnis ein Vorwissen über die zumeist referierten französischen Philosophen (Derrida, Levinas, Rancière) hilfreich ist.«
Jan Achim Richter, pw-portal.de 4/2015
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG