Beglaubigte Zeitzeugnisse

Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
Ergon, 1. Auflage 2020, 382 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Literatura
Buch
78,00 €
ISBN 978-3-95650-670-3
Lieferbar
eBook
78,00 €
ISBN 978-3-95650-671-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit, größtenteils geprägt durch Frontautoren, nahm die Authentizität einen zentralen Stellenwert ein – Echtheit, Direktheit und Unmittelbarkeit galten als Qualitätssiegel.
Dieses Buch untersucht die kulturellen Hintergründe der maßgeblichen Aufwertung des Authentischen um die Jahrhundertwende wie auch ab 1914 und beschäftigt sich mit den Stilmitteln authentischer Kriegserzählungen. Dabei wird über sprachliche, kulturelle wie auch ideologische Grenzen hinausgeblickt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-670-3
Untertitel Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
Erscheinungsdatum 19.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 382
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG