Beihilfenrecht in der Krise - Reform des Beihilfenrechts

Referate der 3. Göttinger Kartellrechtsgespräche vom 25. Oktober 2013
Nomos, 1. Auflage 2014, 176 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kartell- und Regulierungsrecht
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-1487-2
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-5527-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf der Tagung “Beihilfenrecht in der Krise – Reform des Beihilfenrechts“ wurden in zwei Blöcken zunächst Potential und Grenzen von Beihilfen und Beihilfenrecht in Krisensituationen am Beispiel der seit 2007 andauernden Finanzkrise ausgelotet und sodann die für 2014 geplante Reform des EU-Beihilfenrechts vorgestellt. Dieser Tagungsband enthält die Referate von Vertretern der Kommission sowie aus der Wissenschaft und Praxis.

Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Georg-August-Universität Göttingen; Dr. Ulrich Soltész, Gleiss Lutz, Brüssel; René Plank, Europäische Kommission; Tim Maxian Rusche, Europäische Kommission; Dr. Udo Woll, Deutsche Bahn AG; Dr. Jan Heithecker, WilmerHale, Berlin
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1487-2
Untertitel Referate der 3. Göttinger Kartellrechtsgespräche vom 25. Oktober 2013
Erscheinungsdatum 15.05.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 176
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG