Berufliche Informatik

Kompetenzentwicklung zwischen Arbeitsprozess und informatischer Bildung
Nomos, 1. Auflage 2002, 211 Seiten
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8076-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch entwickelt ein neues Fachgebiet der Bildungsforschung. Berufliche Informatik umfasst curriculare und didaktische Grundlagen für die neuen Arbeitsfelder, bei denen die digitale Informationstechnik im Mittelpunkt steht und für die es zunehmend auch Bildungsgänge im beruflichen Bildungswesen gibt, wie etwa die neuen IT- und Medienberufe.
Es existiert noch kein allgemein akzeptierter Bildungskanon für berufliche IT-Fachkräfte. Deren Kernkompetenz wird in der Gestaltung von »informatisiertem Wissen« erkennbar. Berufliche IT-Fachkräfte gestalten informatische Modelle in je aktuellen Systemen. Das informatische Modell vom Arbeitsprozess wird damit Zielpunkt und Zentrum für Curricula, deren gemeinsame Aufgabe in der Förderung der beruflichen Kompetenzentwicklung besteht.
Das Buch gibt Orientierung für Forschende und Lehrende. Es entfaltet Begründungszusammenhänge und verknüpft Handlungs- und Fachlogik. Ein internetbasiertes Konzept für symbolische Räume, in denen systematisches Wissen flexibel bereitgestellt und zugleich Arbeitserfahrungen ermöglicht werden, rundet das Buch ab.
Der Autor lehrt im Bereich beruflicher Technikwissenschaft und Didaktik der Technik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8076-0
Untertitel Kompetenzentwicklung zwischen Arbeitsprozess und informatischer Bildung
Erscheinungsdatum 29.07.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 211
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG