Berufsbildungswerke

Wirkungserwartungen und deren Implikationen für Geschäftsmodelle
Tectum, 1. Auflage 2023, 114 Seiten
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8288-4856-6
Lieferbar
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-8288-7977-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Den Einfluss von Wirkungserwartungen auf Geschäftsmodelle analysiert Martin Holler mithilfe einer Output-Outcome-Impact-Betrachtung am Beispiel von Berufsbildungswerken. Dabei gelingt ihm ein forschungs- sowie praxisrelevanter Rundumblick. Unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit untersucht er, wie soziale Einrichtungen wirken sollen. Darauf aufbauend entwickelt er Weiterentwicklungsimpulse sowie ein modernes Managementverständnis für Berufsbildungswerke. Zeitgleich gelingt ihm eine Erweiterung des Grundverständnisses der Geschäftsmodell- und Wirkungsforschung. Somit werden Führungskräfte der beruflichen Rehabilitation, aber auch Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft angesprochen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4856-6
Untertitel Wirkungserwartungen und deren Implikationen für Geschäftsmodelle
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Joachim Merk
Erscheinungsdatum 12.01.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 114
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG