Beschleunigung und Zäsuren im Fernsehprogramm

Wann schalten Zuschauer um?
Nomos, 1. Auflage 2010, 318 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Angewandte Medienforschung
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-5649-3
Nicht lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-2335-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Einen Trend zur Beschleunigung gibt es sowohl auf Seiten des Fernsehprogramms als auch beim Zuschauer: Sendungen werden kleinteiliger, Zuschauer wechseln häufiger den Sender. Sowohl aus Sicht der Medienforscher als auch der Medienmacher liegt es nahe, diese Angebotsstruktur und Nutzungsweise hinsichtlich eines möglichen Zusammenhangs zu untersuchen. Hierzu wurde eine Formanalyse von Nachrichten- und Magazinsendungen aus den Jahren 1995 bis 2005 vorgenommen und das Umschaltverhalten innerhalb dieser Sendungen analysiert. Da „schnelleres Programm“ eine Zunahme von Sendungsteilen bedeutet, lag der Fokus dieser Untersuchung auf den Übergängen zwischen den einzelnen Bestandteilen einer Sendung. Diese möglichen Schlüsselmomente wurden als Zäsuren bezeichnet, da sich an ihnen aus Sicht des Zuschauers etwas verändert.
Das Buch liefert dabei einen Überblick über die Entwicklung der ausgewählten Sendungen hinsichtlich ihrer formalen Gestaltung und illustriert am konkreten Beispiel von Nachrichten- und Magazinsendungen, wie sich Zuschauer an Beitrags-, Stilform- und Segmentbeginnen verhalten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5649-3
Untertitel Wann schalten Zuschauer um?
Erscheinungsdatum 28.04.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 318
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG