Beschneidung im Geheimbund

Weibliche Genitalbeschneidung in Sierra Leone aus kulturwissenschaftlicher Sicht
Tectum, 1. Auflage 2007, 171 Seiten
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-9453-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Sierra Leone sind neun von zehn Frauen genital beschnitten. Verantwortlich dafür ist die Bundo Society, ein weiblicher Geheimbund. Die Tradition unterliegt einem strengen Tabu. Kritiker der weiblichen Genitalbeschneidung wurden in der Vergangenheit mehrfach Opfer von Gewalt. Die Autorin hat die Dimensionen dieser Tradition, die sich vertrauten Erklärungsmustern weitgehend entzieht, in dem westafrikanischen Land Sierra Leone recherchiert. Auf dieser Grundlage beschreibt sie anschaulich, welche Faktoren die Tradition stärken und welche Formen von Widerstand es gegen sie gibt. Die weibliche Genitalbeschneidung gilt seit der vierten UN-Weltkonferenz der Frauen 1995 international als „schädliche Praktik“. Betroffen sind weltweit schätzungsweise 130 Millionen Frauen. Doch Ablehnung allein hilft nicht. Erst mit der Kenntnis regionaler Hintergründe wird ein bedachter Umgang und eine sensible Unterstützung und Förderung lokaler Initiativen gegen die weibliche Genitalbeschneidung möglich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9453-2
Untertitel Weibliche Genitalbeschneidung in Sierra Leone aus kulturwissenschaftlicher Sicht
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 171
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
„Die Autorin hat vor Ort recherchiert, welche Faktoren die Tradition stärken und welche Formen von Widerstand es gegen sie gibt. Dafür hat sie zahlreiche Gespräche mit Kritikern und Befürwortern geführt, mit Beschneiderinnen, Männern, beschnittenen und unbeschnittenen Frauen.“amnesty journal 3/2008

„Beachtlich ist, dass es Rebekka Rust gelingt, aus ihren Interviews differenziert zentrale Charakteristika der weiblichen Beschneidung herauszuarbeiten. [...] Das trotz des emotional besetzten Themas gut lesbare Buch, das sich durch seine sachliche und differenzierte Darstellung auszeichnet, dürfte auch über die Fachwelt hinaus etliche Leser interessieren.“
Rita Schäfer, Anthropos - Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde, 4/2009
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG