Besteuerung von künstlicher Intelligenz und deren Implikationen auf die Besteuerung der Digitalwirtschaft
Die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Leistungserbringung gegen das Recht zur Nutzung von Nutzerdaten
Nomos, 1. Auflage 2023, 457 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Steuerwissenschaftliche Schriften
Beschreibung
Das Werk behandelt das „Bezahlen mit Daten“ aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Ausgehend von der (steuer-)rechtlichen Einordnung künstlicher Intelligenz werden die Auswirkungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in Geschäftsmodellen auf das bestehende Besteuerungssystem dargestellt und die aktuellen politischen Reformvorschläge beleuchtet. Darauf aufbauend wird ein eigener Lösungsansatz zur „fairen und gerechten“ Besteuerung der Digitalwirtschaft im Umsatzsteuerrecht entwickelt. Hierbei wird ein eigene Bewertungsmöglichkeit unter Einbeziehung steuerrechtlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Bewertungsmethoden hergeleitet und es werden Reformvorschläge sowohl im nationalen als auch unionalen Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer-Recht unterbreitet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1240-4 |
Untertitel | Die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Leistungserbringung gegen das Recht zur Nutzung von Nutzerdaten |
Erscheinungsdatum | 06.10.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 457 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de