Beteiligungsbezogene Publizität

Ersatz der Systemfunktionen des Kapitalprinzips durch eine Investorenpublizität im Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft
Nomos, 1. Auflage 2022, 1147 Seiten
Buch
198,00 €
ISBN 978-3-8487-8687-9
Lieferbar
eBook
198,00 €
ISBN 978-3-7489-3081-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit entwirft eine neuartige beteiligungsbezogene Publizität, um für die börsennotierte AG die mit der Proportionalität von Stimmrechtsmacht und Risikotragung verbundenen verbandsrechtlichen Funktionen der Verhaltenssteuerung und Richtigkeitsgewähr der Willensbildung zu kompensieren.
Anlässlich des Empty Voting-Phänomens wird gezeigt, dass das traditionelle Kapitalprinzip in der aktuellen Wirklichkeit der börsennotierten AG dysfunktional geworden ist. Die nach dem Prinzip der Verbandssouveränität und aktieneigentumsrechtlich geforderte Wiederherstellung der Funktionen leistet die beteiligungsbezogene Publizität: Als flexibles Instrument gewährleistet sie Verhaltenssteuerung und Systemvertrauen in die Richtigkeit der Willens- und Marktpreisbildung. Diese Investorenpublizität ist dogmatisch mitgliedschaftlichen Ursprungs, rechtstheoretisch reflexives Recht und normtheoretisch eine prinzipienbasierte Regulierung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8687-9
Untertitel Ersatz der Systemfunktionen des Kapitalprinzips durch eine Investorenpublizität im Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft
Erscheinungsdatum 02.09.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1147
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG