Betriebliches Gesundheitsmanagement - ein Leitfaden für die Praxis
Nomos, 1. Auflage 1999, 190 Seiten
Buch
14,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89404-877-8
Beschreibung
Neue Produktions- und Organisationsformen in den Betrieben setzen verstärkt auf die Flexibilität und Kreativität aller Beschäftigten, und damit rückt für die Unternehmen auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter deutlicher ins Blickfeld. Programme und Maßnahmen der Gesundheitsförderung gelten hierbei vielfach als wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, zumal auch aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu genügen ist. Allerdings sind bei Nutzern wie bei Anbietern von betrieblicher Gesundheitsförderung einheitliche Qualitätsmaßstäbe noch keineswegs durchgesetzt. Dieser Leitfaden zielt darauf, die Anforderungen an ein hochwertiges Qualitätsmanagement auf diesem Gebiet zu definieren: Gesundheitsförderungskonzepte müssen sich - wie die Autoren darlegen - an einem ganzheitlichen und systematischen Vorgehen orientieren, sie müssen situationsgerecht sein und Aspekte der Bedarfsanalyse, Zielplanung, Intervention sowie der Erfolgsbewertung im betrieblichen Alltag verankern. Mit Hilfe dieses verfahrensorientierten Kriterienkatalogs, der in Zusammenarbeit mit der AOK, BKK, IKK und der Universität Bielefeld entwickelt wurde, sollen Unternehmen und externe Akteure der Gesundheitsförderung in die Lage versetzt werden, Schwachstellen in Strukturen und Prozessen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu identifizieren und den Gesamtprozeß als Lernzyklus in den betrieblichen Alltag zu integrieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-877-8 |
Erscheinungsdatum | 01.10.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 190 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
"...erscheint zum richtigen Zeitpunkt als Brückenschlag zwischen Experten und Praktikern. ... bekommt der Leser einen sehr guten Überblick ... Er findet Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Planung, Durchführung und Bewertung von konkreten Maßnahmen. ... Für den Praktiker, der am Anfang des Weges steht, eine wertvolle Arbeitshilfe, deren Lektüre sich lohnt."
(Sicherheitsingenieur 6/2000)
(Sicherheitsingenieur 6/2000)
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de