Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung?

Eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 unter Einbeziehung des BImSchG
Nomos, 1. Auflage 2000, 213 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6987-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zunehmend wird diskutiert, ob das deutsche Umweltrecht angesichts von Ungewißheitsbedingungen und Erkenntnisdefiziten noch die ausreichende Fähigkeit zur Steuerung ökologischer Risiken besitzt. Unter Einbeziehung immissionsschutzrechtlicher Vorschriften wird untersucht, ob und inwieweit das interne betriebliche Umweltmanagement der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 als alternatives Risikosteuerungsmodell herangezogen werden kann. Nach einer Darstellung des regulatorischen Ansatzes des betrieblichen Umweltmanagements werden dessen materielle Umweltschutzaufgaben und das Instrumentarium zu deren Umsetzung, das betriebliche Umweltmanagementsystem, dargestellt. Abschließend werden die Risikosteuerungsfunktionen des betrieblichen Umweltmanagements herausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6987-1
Untertitel Eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 unter Einbeziehung des BImSchG
Erscheinungsdatum 30.11.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 213
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG