Between Ethical Oversight and State Neutrality

Introducing Controversial Technologies into the Public Healthcare Systems of Germany, Italy and England
Nomos, 1. Auflage 2023, 477 Seiten
Buch
144,00 €
ISBN 978-3-7560-1363-0
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-1891-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach welchen Kriterien dürfen ethisch umstrittene (Bio-)Technologien in das öffentliche Gesundheitswesen aufgenommen werden? Zwar wird vertreten, dass diese Entscheidung moralischen Vorgaben entsprechen sollte, doch hat die Berücksichtigung ethischer oder religiöser Bedenken aufgrund des staatlichen Neutralitätsgebots ein Legitimitätsproblem zur Folge. Diese rechtsvergleichende Arbeit untersucht daher kritisch das Verhältnis zwischen Ethik und Recht sowie seine Auswirkungen auf das öffentliche Gesundheitswesen. Insbesondere kombiniert die Analyse rechtsethische und verfassungsrechtliche Ansätze und wendet diese auf zwei Fallbeispiele an, die Präimplantationsdiagnostik (PID) und den nicht-invasiven Pränatalen Test (NIPT).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1363-0
Untertitel Introducing Controversial Technologies into the Public Healthcare Systems of Germany, Italy and England
Erscheinungsdatum 14.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 477
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG