Beurteilung politischer Kandidaten in TV-Duellen

Effekte rezeptionsbegleitender Fremdmeinungen auf Zuschauerurteile
Nomos, 1. Auflage 2010, 323 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Angewandte Medienforschung
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-6012-4
Nicht lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-2746-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
TV-Duelle zwischen Kanzlerkandidaten stellen das Wahlkampfinstrument mit der größten Zuschauerreichweite dar und gehören damit zu den wichtigsten Ereignissen im Wahlkampf. Der Kandidat, der die meisten Zuschauer von sich überzeugt, verlässt das TV-Duell als Gewinner. Damit erhöht er die Wahrscheinlichkeit, die Stimmen bisher unentschlossener Wähler für sich zu gewinnen.
Doch wie bilden sich Zuschauer eines TV-Duells ein Urteil über die Kandidaten? Welche Faktoren sind für den Urteilsprozess von Bedeutung? Eingebettet in ihre begleitende Berichterstattung sind TV-Duelle als Medienereignisse zu betrachten, deren Wirkungen nicht allein auf die Leistungen der Kandidaten im TV-Duell zurückgeführt werden können. Analysen und Bewertungen – in Form von Umfrageergebnissen oder Expertenkommentaren – sind für die Zuschauerurteile ebenfalls meinungsbildende Informationsquellen.
Die Autorin betrachtet auf Basis einer empirischen Studie die Effekte rezeptionsbegleitend eingeblendeter Fremdmeinungen im Urteilsprozess der Zuschauer.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6012-4
Untertitel Effekte rezeptionsbegleitender Fremdmeinungen auf Zuschauerurteile
Erscheinungsdatum 22.11.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 323
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG