Bevölkerungswandel und Konsumwende

Demographische und ökonomische Simulationsstudien für die Bundesrepublik Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2000, 250 Seiten
Buch
36,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6564-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit Robert Malthus vor 200 Jahren sein Bevölkerungsgesetz veröffentlichte, ist der Zusammenhang zwischen demographischer und ökonomischer Entwicklung Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Dieser Problemkreis zieht gegenwärtig reges Interesse auf sich, denn bei Fortbestand des derzeitigen generativen Verhaltens in den entwickelten Volkswirtschaften wird die Bevölkerung in diesen Ländern nicht nur mit besorgniserregendem Tempo schrumpfen, sondern wegen niedriger Geburtenraten und steigender Lebenserwartung auch dramatisch altern. Der Bedeutung dieser Entwicklungen für die öffentlichen Finanzen, die sozialen Sicherungssysteme, für Wohnungsmärkte, Gesundheitssystem und andere Bereiche der Volkswirtschaft wird im politischen Raum und in der Wissenschaft große Aufmerksamkeit gewidmet. Hinter diesen Debatten liegt letztlich die grundsätzliche Frage, wie die Konsummöglichkeiten unserer Volkswirtschaft langfristig durch mögliche demographische Entwicklungspfade beeinflußt werden.
Für die Bundesrepublik Deutschland simuliert die Verfasserin eine Palette plausibler demographischer Szenarien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6564-4
Untertitel Demographische und ökonomische Simulationsstudien für die Bundesrepublik Deutschland
Erscheinungsdatum 22.02.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG