Beweis durch Urkunden im deutschen und türkischen Zivilprozessrecht

Buch
118,00 €
ISBN 978-3-8487-6816-5
eBook
118,00 €
ISBN 978-3-7489-0916-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl das türkische Zivilprozessrecht viele Gemeinsamkeiten mit dem deutschen Zivilprozessrecht hat, unterscheiden sich beide im Bereich Beweisrecht und Urkunden. In der Türkei wird viel mehr Wert auf schriftliche Beweise gelegt. Die türkische Zivilprozessordnung regelt, dass bestimmte Rechtsgeschäfte sowie Einwendungen aus einem Rechtsgeschäft, die gegen einen Anspruch aus einer Urkunde vorgebracht werden, ebenfalls nur durch Urkundenvorlage belegt werden können. Ferner besteht nach der türkischen Zivilprozessordnung eine Vermutung, dass der Inhalt einer Urkunde die Realität widerspiegelt. Die Arbeit bezweckt, die Arbeitsweise dieser Systeme sowie die Gründe für die Unterschiede zu erläutern. Das dient der Verhinderung von aus Informationsmangel resultierenden Rechtsverlusten sowie ermöglicht die Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6816-5
Erscheinungsdatum 18.06.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 468
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG