Beweis im Schiedsverfahren

Herausgegeben von RA Dr. Walter Eberl
Nomos, 1. Auflage 2015, 255 Seiten
Buch
78,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-0278-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Schiedsverfahren spielen bei der Beilegung von Streitigkeiten im Wirtschaftsleben eine stetig wachsende Rolle. Schiedsklauseln sind häufig in internationalen Verträgen anzutreffen, finden sich aber auch zunehmend in nationalen Verträgen, etwa Unternehmenskauf-, Sozietäts-, Anlagenbau-, Handelsvertreter-, aber auch in Grundstücksverträgen und Verträgen aus dem Bereich Sport und Medien.

Die Beweisaufnahme ist meist das Kernstück eines Schiedsverfahrens. Beweisführung und Beweisaufnahme im Schiedsverfahren zeichnen sich durch zahlreiche Spezifika aus, die erheblich vom ZPO-Verfahren abweichen. Die Kenntnis der Vefahrensbesonderheiten ist für Parteien und deren Anwälte ebenso wie für die Schiedsrichter von zentraler Bedeutung. Das Buch vermittelt die notwendigen Kenntnisse zu den Themen:
• praktische Durchführung einer Beweisaufnahme, einschließlich der Kontrolle durch staatliche Gerichte
• Beweismittel: Zeugen, Sachverständige und Urkunden
• spezielle Problemfälle (Schutz vertraulicher Informationen, Beweis des anwendbaren Rechts im Schiedsverfahren, Zeugnisverweigerung)
• zu internationalen Schiedsverfahren: Überblick über „IBA Rules on the Taking of Evidence“, die zunehmend in Schiedsverfahren als Guidelines vereinbart werden.

Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Schiedsrichter und staatliche Richter, die bei der Beweisaufnahme im Schiedsverfahren unterstützend bzw. kontrollierend tätig werden, finden in dem Werk alle Antworten zur Vorbereitung und Durchführung der Beweisaufnahme.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0278-7
Erscheinungsdatum 19.01.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 255
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»ein nützlicher Begleiter nicht nur in nationalen, sondern auch in internationalen Schiedsverfahren. Für alle Praktiker, die es schätzen, ein Nachschlagewerk zur Hand zu haben, das ein breites Spektrum an Themen rund um das Thema Beweisführung in der Schiedsgerichtsbarkeit abdeckt.«
ZDAR 2018, 14

»Die Anschaffung des Buches kann jedem mit Schiedsverfahren befassten Praktiker uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Rudolf Günter, ZMGR 2015, 220

»Dem Verfahrensrechtler wird durch die gelungene Neuerscheinung ein detaillreicher Wegbegleiter im Beweisrecht für sowohl internationale als auch nationale Schiedsverfahren zur Verfügung gestellt. Das Werk sollte in keiner schieds- und prozessrechtlichen Handbibliothek fehlen.«
RA Dr. Andreas J. Baumert, NJW 15/1078

»Dem Verfahrensrechtler wird durch die gelungene Neuerscheinung ein detaillreicher Wegbegleiter im Beweisrecht für sowohl internationale als auch nationale Schiedsverfahren zur Verfügung gestellt. Das Werk sollte in keiner schieds- und prozessrechtlichen Handbibliothek fehlen.«
RA Dr. Andreas J. Baumert, NJW 15/1078

»Die Anschaffung des Buches kann jedem mit Schiedsverfahren befassten Praktiker uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Rudolf Günter, ZMGR 15/220
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG