Beweis und Legitimation mit der elektronischen notariellen Urkunde

Nomos, 1. Auflage 2025, 389 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Notarrecht
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-7560-2970-9
Lieferbar
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-7489-5152-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die notarielle Urkunde im digitalen Zeitalter begegnet neuen Chancen, aber auch neuen Herausforderungen. Der Abschnitt „Beweis“ untersucht die Implikationen für den Zivilprozess. Der Befund: Ein Flickenteppich aus Vorschriften des Augenscheins- und des Urkundenbeweises führt zu Hindernissen in der Beweisführung und erheblichen Wertungswidersprüchen zum BeurkG. Sodann beleuchtet der Abschnitt „Legitimation“ den Weg zu einer elektronischen Ausfertigung. Empfehlenswert erscheint eine Kombination von (elektronisch) beglaubigter Abschrift und einem Gültigkeitsregister im Elektronischen Urkundenarchiv. Schließlich ein Ausblick – kann ein Ausbau des Elektronischen Urkundenarchivs die notariellen Institute „Abschrift“ und „Ausfertigung“ auf lange Sicht ersetzen?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2970-9
Erscheinungsdatum 30.01.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 389
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG