Bewusstseinsbildung und Bewusstseinsidentität
Schule als Entwicklungsfaktor neuzeitlicher Bewusstheit
Academia, 1. Auflage 2023, 202 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zur Pädagogik
Beschreibung
Für die Epoche der Neuzeit sind zwei Entwicklungsverläufe zentral, deren Zusammenhang als evident gilt: Eine allgemein voranschreitende Politisierung erscheint ohne die gleichzeitige Expansion des öffentlichen Schulwesens undenkbar. Unklarheit besteht jedoch hinsichtlich der von Schule ausgehenden Wirkung, da sich die Fähigkeit zu politischer Teilhabe nicht mit dem Erwerb formaler Bildung allein gleichsetzen lässt. Denn: Politisierung hat zur Voraussetzung die Bildung eines fundamentalen Bewusstseins des Zusammenlebens, das nicht aus diesem selbst hervorgehen kann. Als ein in seiner Struktur mit dem Alltagsleben kontrastierender Erfahrungsraum erzwingt Schule als Prinzip der Negation letztlich die Entwicklung politischer Bewusstheit.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98572-135-1 |
Untertitel | Schule als Entwicklungsfaktor neuzeitlicher Bewusstheit |
Erscheinungsdatum | 21.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 202 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de