Beyond the Customs Union: The European Community's Quest for Deepening, Widening and Completion, 1969-1975
Nomos, 1. Auflage 2008, 408 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Europäischen Kommission
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-3105-6
Beschreibung
Das Werk behandelt die historische Entwicklung der europäischen Kooperation und Integration vom Gipfel von Den Haag 1969 bis zur Entstehung des Europäischen Rates als auch die Amtseinführung von Valéry Giscard d"Estaing und Helmut Schmidt.
Neben der Analyse der Erwartungen, die durch den „Geist von Den Haag“ entstanden sind, untersucht der Band diesen spannenden Zeitraum europäischer Geschichte, der mit dem Beginn der Ölkrise von 1973 von fundamentalen Veränderungen im internationalen Umfeld geprägt war.
Der Herausgeber ist Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls an der Universität Groningen (NL) und Mitglied der European Union Liaison Committee of Historians.
Neben der Analyse der Erwartungen, die durch den „Geist von Den Haag“ entstanden sind, untersucht der Band diesen spannenden Zeitraum europäischer Geschichte, der mit dem Beginn der Ölkrise von 1973 von fundamentalen Veränderungen im internationalen Umfeld geprägt war.
Der Herausgeber ist Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls an der Universität Groningen (NL) und Mitglied der European Union Liaison Committee of Historians.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3105-6 |
Erscheinungsdatum | 14.07.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 408 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de