Beyond the Scrapyard

An Ethnography of Igbo Migrants in Germany
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2022, 288 Seiten
Buch
39,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-16130-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Igbo-Männer aus Nigeria sich auf einem Schrottplatz in einem Industriegebiet in der Ruhrstadt Essen versammelten, um Autos, Kühlschränke und anderen technischen Abfall zu zerlegen, umgeben von den Klängen ungewohnter Musik und den Düften exotischer Köstlichkeiten, stießen sie auf Unverständnis und Misstrauen bei ihren deutschen Nachbarn und den städtischen Behörden. Die vorliegende Studie bietet genauere Einblicke in die soziokulturelle Identität dieser Zuwanderer an, die es ermöglichen, solche unreflektierten Reaktionen zu überwinden. Sie ist eine "Ethnographie der transnationalen Transaktionen" - des Handelsprozess zwischen dem Schrottplatz und den Märkten in Lagos und Onitsha und der Interaktion mit den deutschen Mitbürgern in verschiedenen sozialen und religiösen Kontexten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16130-3
Untertitel An Ethnography of Igbo Migrants in Germany
Erscheinungsdatum 01.04.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 288
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG