Beyond "Trading up": Environmental Federalism in the European Union

The Case of Vehicle Emission Legislation
Nomos, 1. Auflage 2016, 374 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Policy Analyse
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-3051-3
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-7202-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie analysiert die Stringenz von EU-Umweltregulierungen. Entgegen der Vorstellung eines bloßen handelsökonomischen „trading up“ von Standards ermöglicht die entwickelte Theorie des Umweltföderalismus die Betrachtung politischer Mechanismen und Effekte der Regulierung. Die Untersuchung europäischer und nationaler Entscheidungen in der EU-Abgasgesetzgebung zeigt, dass auch in extremen Fällen der Sozialregulierung, bei denen die betroffene Industrie ökonomisch und politisch machtvoll ist, strenge Vorschriften möglich sind.
Die Verteilung der Kosten über Industrie und EU-Mitgliedstaaten erweist sich als zentraler Mechanismus, der strengere und schwächere Regulierungen hervorbringt. In der Abgasgesetzgebung zeigen sich systematisch Unterschiede in der Regulierung von CO2 und Luftschadstoffen. Die Einführung von Dieselpartikelfiltern erfolgte relativ spät als Resultat einer „baptist-bootlegger“-Koalition von Umweltverbänden und Teilen der europäischen Automobilindustrie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3051-3
Untertitel The Case of Vehicle Emission Legislation
Erscheinungsdatum 31.05.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 374
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG