Beziehungsgewalt und Verfahren
Strafprozess, Mediation, Gewaltschutzgesetz und Schuldfähigkeitsbeurteilung im interdisziplinären Diskurs
Nomos, 1. Auflage 2004, 352 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Buch
68,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0594-1
Beschreibung
Häusliche Gewalt ist in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt, und mit ihr die Frage der richtigen Verfahren zu deren Verfolgung und Ahndung. Parallel zum klassischen Strafprozess haben sich nämlich zwei neue Verfahrensmodelle entwickelt: der Täter-Opfer-Ausgleich und das moderne Interventionsrecht des Gewaltschutzgesetzes. Diese drei Verfahrensarten unterscheiden sich deutlich in ihrer Zielsetzung, der Etablierung schützender Formen für die Beschuldigten sowie der Rechtsstellung der Verletzten. In der Praxis beschäftigen sich zudem verschiedene Professionen (Juristen, Sozialarbeiter, Psychologen) mit Gewalt in Paarbeziehungen. Dies führt zu Kompetenz- und Verständigungsproblemen. Der Sammelband liefert eine fachübergreifende Auseinandersetzung zu aktuellen Problemen der verfahrensmäßigen Bewältigung von Beziehungsgewalt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0594-1 |
Untertitel | Strafprozess, Mediation, Gewaltschutzgesetz und Schuldfähigkeitsbeurteilung im interdisziplinären Diskurs |
Erscheinungsdatum | 26.02.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 352 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de