Beziehungsweisen

Elemente einer relationalen Soziologie
Nomos, 1. Auflage 2019, 280 Seiten
eBook
0,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-7489-0526-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die gegenwärtige Soziologie leidet unter einer Reihe bedeutender Einschränkungen: So fokussiert sie allein die Dimension des Handelns, Kommunizierens, Selektierens und Konstruierens, an der sie, noch dazu nur Menschen, teilhaben lässt. Diese aktivistischen Vorurteile und anthropologischen Egoismen gilt es zu überwinden.
Die vorliegende Studie zeigt auf, dass die Existenzweisen und Weltverhältnisse von Subjekten, Systemen und Netzwerken nicht aus deren Aktivität hervorgehen, sondern aus sozialen Beziehungen – und diese können sowohl interaktiv als auch interpassiv sein. Das ermöglicht der hier entwickelten relationalen Soziologie außerdem, die Vielfalt der menschlichen und nicht-menschlichen Akteure und Passeure in den Blick zu nehmen.
Zwei empirische Fallstudien illustrieren abschließend die theoretische und methodologische Leistungsfähigkeit des vorgeschlagenen Perspektivenwechsels. Die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in sogenannten indigenen Gesellschaften lassen sich damit ebenso verstehen lernen wie die immersiven Versenkungen von Hochfrequenzhändlern in ihre algorithmischen Systeme.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7489-0526-4
Untertitel Elemente einer relationalen Soziologie
Erscheinungsdatum 18.11.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 280
Copyright Jahr 2019
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG