Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit

Eine Analyse nach John Rawls
Nomos, 1. Auflage 2021, 446 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-8324-3
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-2714-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was würde John Rawls zu einer datenbasierten Wirtschaft sagen? Das rege Interesse an Big Data ist getrieben von der Möglichkeit, aus großen Datenmengen Informationen über Verhalten und Präferenzen zu generieren und somit Kunden z. B. passgenau Produkte zu präsentieren. Allerdings beinhaltet Big Data zugleich Risiken, insbesondere im Kontext von Privatheit. Ausgehend hiervon finden Diskussionen im Bereich von Gerechtigkeit statt, denn zumeist verfügen Akteure der Datenwirtschaft über ungleiche Macht und Eingriffsmöglichkeiten. Mit Rawls’ Theorie wird dieser Problematik nachgegangen und untersucht, welchen Einfluss Big Data auf eine Gesellschaft hat. Das Buch richtet sich an alle, die am Diskurs zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft interessiert sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8324-3
Untertitel Eine Analyse nach John Rawls
Erscheinungsdatum 08.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 446
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG